DEAD man walking

Jake Heggie

opera in two acts (2000)

    

Pfalztheater Kaiserslautern

13/06/2026

    

Musikalische Leitung: Olivier Pols

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne: Thomas Dörfler

Kostüme: Gianluca Falaschi 

IDOMENEO

Wolfgang A. Mozart 

tragedia lirica in tre atti (1781)

     

Oper Graz

27/09/2025

     

Musikalische Leitung: Johannes Braun 

Regie: Philipp Westerbarkei 

Ausstattung: Tatjana Ivschina 

Das Schiff der träume

Spartenübergreifendes Bühnenspektakel nach "E la nave va" von Federico Fellini 

  

Theater Regensburg 

05/07/2025

  

Musikalische Leitung: Tom Woods

Regie: Philipp Westerbarkei 

Choreografie: Wagner Moreira

Bühne/Kostüm: Kristopher Kempf 

Fotos: Tom Neumeier-Leather

TURANDOT

Giacomo Puccini 

opera in tre atti e cinque quadri (1926) 

 

Stadttheater Bremerhaven 

14/09/2024

 

Musikalische Leitung: Marc Niemann 

Regie/Bühne: Philipp Westerbarkei 

Kostüme: Tassilo Tesche 

Fotos: Klaudia Taday

MICHAEL KOHLHAAS

Stefan Heucke 

Uraufführung (2024)

 

Theater Regensburg 

25/05/2024

 

Musikalische Leitung: Tom Woods 

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne/Kostüme: Kristopher Kempf

Video: Sven Stratmann

Fotos: Marie Liebig 

DREi WASSERSPIELE

Detlev Glanert 

Drei Kammeropern (1986/1994/1995)

  

Pfalztheater Kaiserslautern 

08/03/2024

  

Musikalische Leitung: Anton Legkii 

Regie/Bühne: Philipp Westerbarkei 

Kostüme: Gianluca Falaschi  

Fotos: Klaudia Taday

MACBETH

Giuseppe Verdi

melodramma in quattro atti (1865)

 

Stadttheater Bremerhaven

17/9/2022

 

Musikalische Leitung: Marc Niemann

Regie/Bühne: Philipp Westerbarkei

Kostüme: Tassilo Tesche  

   

Fotos: Klaudia Taday

i due foscari

Giuseppe Verdi

tragedia lirica in tre atti (1844)

  

Opernfestspiele Heidenheim

21/7/2022

  

Musikalische Leitung: Marcus Bosch 

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne/Kostüme: Tassilo Tesche 

   

Fotos: Oliver Vogel

socially distant winterreise

Franz Schubert 

Liederzyklus op. 89, D911 (1827) 

 

In der Reihenfolge nach Wilhelm Müllers "Gedichten aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten".

Asynchrone Aufnahme mit einfachen Amateurmitteln aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen.

Drei Künstler setzen sich mit Schuberts Liederzyklus über die Distanz auseinander und setzen ihre Arbeit in einem video zusammen: 

   

Tenor: Cornel Frey 

Pianist: Olive Emil Wetter 

Illustration: Philipp Westerbarkei

   

masel tov! wir gratulieren!

Mieczysław Weinberg

Komische Oper in zwei Akten (1975) 

 

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg 

29/10/2020 

 

Musikalische Leitung: Ralf Lange 

Regie: Philipp Westerbarkei

Bühne/Kostüme: Heike Scheele

   

Fotos: Sandra Then 

la bohème

Giacomo Puccini

opera in quattro quadri (1896)   

 

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

08/11/2019

   

Musikalische Leitung: Antonino Fogliani 

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne/Kostüme: Tatjana Ivschina

   

Fotos: Hans-Jörg Michel 

Roméo et juliette

Charles Gounod

opéra en cinq actes (1867)

 

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

30/3/2019

  

Musikalische Leitung: Davide Crescenzi / Marie Jacquot

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne/Kostüme: Tatjana Ivschina

   

Fotos: Hans-Jörg Michel 

die zauberflöte

Wolfgang Amadeus Mozart 

Oper in zwei Aufzügen (1791)

  

Landestheater Coburg 

29/9/2018

  

Musikalische Leitung: Johannes Braun 

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne/Kostüme: Tatjana Ivschina

   

Fotos: Sebastian Buff 

wo die wilden kerle wohnen

Oliver Knussen

fantastische Oper in einem Akt (1980)

    

Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf Duisburg / Theater Dortmund  

04/2/2018

  

Musikalische Leitung: Jesse Wong / Philipp Armbruster  

Regie: Philipp Westerbarkei 

Bühne/Kostüme: Tatjana Ivschina

   

Fotos: Hans-Jörg Michel 

opernbaukasten - folge 3

Opernpasticcio nach Gioacchino Rossini

   

Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf Duisburg 

25/2/2018

  

Musikalische Leitung: Christoph Stöcker 

Regie/Bühne: Philipp Westerbarkei 

Kostüme: Miya Gladisch

   

hochzeitswirren

Gioacchino Rossini 

farsa comica in un atto (1790)

 

Stadtmuseum Theodor-Zink Kaiserslautern 

19/8/2016  

  

Musikalische Leitung: Benjamin Reiners 

Regie/Bühne/Kostüme: Philipp Westerbarkei 

    

Fotos: Thomas Brenner

lost in the forest

Engelbert Humperdinck / David Graham 

gekürzte Version der Oper "Hänsel und Gretel"  (1893/2016)

 

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg 

09/11/2016 

  

Musikalische Leitung: Anna Vohn / David Graham

Regie/Bühne/Kostüme/Video: Philipp Westerbarkei

   

trouble in Tahiti

Leonard Bernstein

one-act opera in seven scenes (1952)

  

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg 
04/6/2016
    
Musikalische Leitung: Patrick Chestnut
Regie: Philipp Westerbarkei
Bühne/Kostüme: Tatjana Ivschina 
   

Fotos: Hans-Jörg Michel

opernbaukasten - Folge 1

Wolfgang Amadeus Mozart 

gekürzte Version der Oper "Die Entführung aus dem Serail" (1782)

  
Junge Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg 
08/11/2015   
 
Musikalische Leitung: Christoph Stöcker
Regie: Philipp Westerbarkei 
Kostüme: Ronja Reinhardt
   

die schöne galathée

Franz von Suppé
komisch, mythologische Oper (1865) 
 
Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern
28/8/2015
  
Musikalische Leitung: Oliver Imig 
Regie/Bühne/Kostüme: Philipp Westerbarkei 
   

Fotos: Thomas Brenner

zauberflöte für kinder

Wolfgang Amadeus Mozart 

gekürzte Version in einer Bearbeitung vom Regisseur

  

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
24/10/2014
  
Musikalische Leitung: Ville Enckelmann 
Regie: Philipp Westerbarkei 
Bühne: Sarah Büchel 
Kostüme: Ronja Reinhardt